Rosenseminar
Sonntag, 23. März um 10.30 Uhr
Sie ist die Königin der blühenden Pflanzen – die Rose. Am 23. März um 10.30 Uhr steht sie für ein paar Stunden im Mittelpunkt. Die Expertin Marie- Luise Link- Breitkopf vermittelt Ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit der Rose. Welche Rose passt in mein Beet? Welche verschiedenen Rosenarten gibt es? Gibt es bestimmte Sorten, die besonders zu empfehlen sind? All diese Fragen werden wir Ihnen in gemütlicher Runde bei uns im Betrieb beantworten. Gleichzeitig wird Ihnen die Pflege erläutert und gezeigt, wie Rosen geschnitten werden. Kletterrosen werden z.B. anders geschnitten als Bodendeckerrosen. Nachdem Sie die Grundlagen kennen gelernt haben dürfen Sie auch gerne selbst die eine oder andere Rose schneiden. Unsere Expertin steht Ihnen dabei selbstverständlich mit Hilfestellungen zur Seite.
Wenn Sie überlegen ein komplettes Rosenbeet anzulegen, zeigen wir Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in Kombination mit Stauden und Gräsern. Neben Lavendel und Salbei gibt es nämlich noch weitere schöne Blütenstauden die die Rosen in ihrer vollen Schönheit noch mal richtig zur Geltung bringen. Dazu gehören z.B. Duftnessel, Frauenmantel, Glockenblumen, Sonnenhut oder auch Schleierkraut. Gräser, wie z.B. das Lampenputzergras oder die Rutenhirse bringen Leichtigkeit in das Beet und lockern es auf. Durch die Bebilderung unserer Stauden und Gräser bekommen Sie einen guten Überblick über die Vielfalt von Begleitstauden der Rose.
Im Anschluss an das Seminar reichen wir Ihnen Kaffee und Rosentee, sowie britisches Gebäck mit Rosengelee. In angenehmer Atmosphäre können Sie weitere Fragen stellen und sich über Ihre Rosen und Ihren Garten unterhalten.
Im letzten Jahr waren die 20 Teilnehmer sehr zufrieden über Ihre neu errungenen Kenntnisse und konnten es kaum abwarten sie in Ihrem Garten umzusetzen.
Bis zum 22. März ist eine Anmeldung noch möglich.
Teilnahmegebühr: 10€
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Wir freuen uns auf Sie!
Geflüster
über den Gartenzaun:
Winterblüher
Jobangebote
Wir suchen je einen
Gartenlandschaftsgärtner/ Meister
Gartenlandschaftsgärtner/ Gärtnergehilfe
Auszubildenden zum Pflanzenfachberater
Hier geht´s zu den Profilen oder rufen Sie uns einfach an und erfragen, was wir Ihnen bieten können.