Bildgalerien

Frostschutzberegnung gegen Frostschäden bei Nachtfrost

Impressionen vom Weihnachtsbaum-Treff 2019

Betriebsausflug 2019

Die Winterblüher stellen sich vor!

Weihnachtsbaum-Treff 2016

Tag des Friedhofs 2016

Impressionen von "Kleine Gärtner ganz groß"

Große Vielfalt an Bäumen

Rindenmulch - der natürliche Unkraut- Unterdrücker

 

  • Auftragsstärke: min. 7cm
  • im Boden befindliche Unkrautsamen können nicht keimen, da sie kein Licht bekommen
  • Luftzirkulation und Wasserdurchlässigkeit sind gegeben
  • Keine Bodenaustrocknung
  • Boden und Pflanze profitieren von dem natürlichen Abdeckmaterial!

 

Nachdem die Rohrinde von einem Holzverarbeitungsbetrieb aus der Region geliefert wurde, wird sie gesiebt. Mit einem Radlader wird die Rohrinde in eine große Trommel geschüttet.

Diese besitz Sieblöcher, die nur Rindenstücke in einer Größe bis max. 40 mm durch rutschen lassen. Die Stücke werden mittels Förderband zu einem Haufen aufgeschüttet.

Alle Rindenstücke die größer sind fallen aus der Trommel heraus auf ein weiteres Förderband und landen in unserem Häcksler. Die Stücke sind nämlich noch so groß, dass sie als Mulchmaterial noch nicht zu gebrauchen wären. Nachdem sie zerkleinert wurden, landen auch diese auf einem Haufen.

Für den Rindenmulch, wie Sie Ihn von uns kennen (drei unterschiedliche Kornfraktionen), wird nun eine Zweite Siebanlage zum Einsatz kommen.

Sie besitzt zwei Trommeln die ineinander laufen. Die außen drehende Trommel hat Sieblöcher in der Größe von 15 mm, die innen drehende Trommel lässt Rindenstücke bis zu einer Größe von 50 mm durch.Alle gröberen Rindenstücke fallen aus der Trommel raus.

Wie bei der Ersten Siebung wird der Rindenmulch mit unserm Ackerschlepper in die Trommeln geschüttet. Beide Haufen werden somit vermengt, sodass drei unterschiedliche Kornfraktiontn auf je einem Förderband zu je einem Haufen transportiert werden.

Durch die Siebungen ist Rindenmulch in drei unterschiedlichen Sorten entstanden:

  • Rindenmulch 0-15 mm
  • Rindenmulch 15-50 mm
  • Rindenmulch 50+

Bei Bedarf an Rindenmulch wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir gewährleisten Ihnen ein reines Naturprodukt zu einem fairen Preis.

Impressionen des Weihnachtsbaum - Treffs 2015

Leuchtender Herbst!

Impressionen des Weihnachtsbaum - Treffs 2014

Rhododendron

Impressionen vom Rosenseminar am 23. März 2014

Bei Tee und Gebäck lernten die Teilnehmer alles Wissenswerte über Rosen. Es waren alle sehr begeistert über die schöne Atmosphäre und freuten sich darüber die vielen hilfreichen Tipps und Tricks bald in Ihrem Garten anwenden zu können.

Geflüster

über den Gartenzaun:

Winterblüher

  Der Winter ist trist??   Folgende Pflanzen sagen Ihnen da aber etwas ganz anderes!!...
 

Jobangebote

Wir suchen je einen

Gartenlandschaftsgärtner/ Meister

Gartenlandschaftsgärtner/ Gärtnergehilfe

Auszubildenden zum Pflanzenfachberater

 

 

Hier geht´s zu den Profilen oder rufen Sie uns einfach an und erfragen, was wir Ihnen bieten können.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden