Schnäppchenbäume

Nur für kurze Zeit und in limitierter Auflage bieten wir Weihnachtsbäume für nur 20€ pro Stück an! Greifen Sie zu und sichern Sie sich Ihren Schnäppchenbaum, bevor alle weg sind.  

  • am 05. Dezember von 14-18 Uhr 
  • nur solange der Vorrat reicht
  • direkt vom Ladewagen am Feld gegenüber des Bahnhofs (Seite Baumschulenweg)
  • natürlich frisch gesägt und aus eigener Produktion

Willkommen in unserer Weihnachtsbaumwelt -

wo Weihnachten noch nach Tradition duftet!

Es ist dieser besondere Moment im Jahr: Es wird kälter und früher dunkel, Lichter funkeln, und der Duft von frischem Tannengrün erfüllt die Luft. Bei uns beginnt Weihnachten dort, wo unsere Bäume wachsen – auf unseren eigenen Feldern, mit Liebe gepflegt und von Hand geerntet. Seit knapp 40 Jarhen widmen wir uns der Kunst, echte Weihnachtsfreude aus eigener Produktion zu schaffen. Jeder Baum ist ein Unikat – gewachsen unter freiem Himmel, nachhaltig gezogen und mit Sorgfalt geerntet um Ihr Zuhause in festlichen Glanz zu tauchen. Ob klassisch, buschig oder elegant – bei uns finden Sie den Baum, der zu Ihrem Weihnachten passt.

Regional. Nachhaltig. Mit Herz.

Vom 1. bis zum 24. Dezember haben wir täglich geöffnet, sodass Sie jeden Tag vorbei kommen können und Ihren Traumbaum, selbst gesägt oder aus unserem frischen Vorrat ausgesucht, auserwählen können.

Für Unternehmen, Vereine und Gruppen: Haben Sie schon mal überlegt ein Stück echtes Weihanchtsgefühl fürs Wohnzimmer zu verschenken? Oder uns als Teamevent zu besuchen? Infos zu Veranstaltungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Weihnachtsbaum-Treff bei Reckmann

Der Weihnachtsbaum-Treff 2025

an zwei Wochenenden

samstags 900 - 1600 • sonntags 1100 - 1600 Uhr

Sa. & So. 6. & 7. Dezember

2. Adventswochenende

Sa. & So. 13. & 14. Dezember

3. Adventswochenende


Gemütlich zum schönsten Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume sind ein Symbol für Tradition und Familienfreude. Wir möchten dazu beitragen, dass die Weihnachtszeit für Sie zu einem besonderen Erlebnis wird. Am 2. und am 3. Adventswochenende laden wir Sie herzlich zum Weihnachtsbaum-Erlebniseinkauf für die ganze Familie ein. Dazu schaffen wir jedes Jahr eine gemütliche Atmosphäre, die eine besondere vorweihnachtliche Stimmung bringt. 

Traditionell begrüßen wir Sie bei Holzfeuer und adventlicher Stimmung und bieten Ihnen wie gewohnt einen guten Service rund um Ihren naturfrischen Weihnachtsbaum. 

Auch in diesem Jahr ist für das leibliche Wohl gesorgt und ein adventliches Programm lässt Ihre weihnachtlichen Herzen höher schlagen. 

Gönnen Sie sich ein paar gemütliche Stunden mit heißen Getränken, Köstlichkeiten für das leibliche Wohl und Kinderbeschäftigung.  

Und der Weihnachtsbaum? Den suchen Sie aus! 


Weihnachtsbaum-Erlebniseinkauf für Ihren persönlichen Favoriten

  • entspanntes Aussuchen aus unserem großen Vorrat geschlagener, naturfrischer Weihnachtsbäume, umweltfreundlich gepflegt in verschiedenen Sorten und Größen
  • als Abenteuer für die ganze Familie: selber Sägen aus unserem ca. 40.000m² großen Weihnachtsbaumwald vor Ort
  • Seilzug-Weihnachtsbaumständer mit Anspitz-Service
  • Weihnachtsbäume mit Ballen fürs spätere Auspflanzen
  • Baum-Shuttle-Service bringt Ihren Baum zum PKW
  • ausreichend Stellplätze für PKW, Fahrräder und Bollerwagen 
  • frisches Tannengrün und Moos für eigene Bastel-Kreationen
  • verschiedene grün-gebundene Kränze
  • Geschenkartikel von der Wolle unserer Schafe
  • Geschenk-Gutscheine, durchgefärbte Kerzen und Accesoires
  • unsere "Teddybär-Schafe sind wieder vor Ort
  • Basteltüten für Ihre Kids zu jedem Weihnachtsbaumkauf (solange der Vorrat reicht)
  • Entdeckungsreise mit viel Wissenswertem beim Rätselsuchlauf
  • schöne Geschichten erzählt von unserer lieben Märchenfee
  • heißer Glühwein (weiß & rot), Kinderpunsch und Kakao
  • frische Waffeln und Crêpe
  • Deftiges vom Wagen "Iss Klasse" 

Naturfrische Weihnachtsbäume

ab Ende November vorrätig

Bei uns finden Sie einen großen Vorrat naturfrischer, kräftiger Weihnachtsbäume in unterschiedlichen Sorten und Größen, sowohl gesägt, als auch mit Ballen zum späteren Auspflanzen umweltfreundlich gepflegt aus eigener Produktion.

Für Jedermann ist ein Passender dabei: zur Geschäftsdekoration oder Privat, um die weihnachtliche Stube zu vervollständigen. Voll im Trend liegt ein Zweitbaum auf der Terrasse, im Eingangsbereich oder auf dem Balkon. Fürs Do-It-Yourself-Erlebnis darf der Weihnachtsbaum auch selbst aus dem großen Bestand vor Ort gesägt werden. 

Im Angebot rund um den Weihnachtsbaum finden Sie Seilzug-Weihnachtsbaumständer und unsere Anspitzmaschinen sind vor Ort, um fürs mühelose Einständern zu sorgen. Unser Team berät Sie gerne!

Ab Ende November sägen wir unsere Bäume täglich frisch. Auch das Tannengrün zum Basteln und Stecken wird täglich frisch gebündelt. Ob Nordmanntannengrün, Nobilis, Kiefer oder Zypresse, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Passend dazu finden Sie bei uns Kerzen, Geschenk- und Filzbänder und verschiedene Dekoteller.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Auswahl und Frische an Bäumen. Wir freuen uns, Sie in unserem Weihnachtsbaumwald willkommen zu heißen!

 

Obacht!
In der Vorweihnachtszeit möchten wir Sie bitten, davon abzusehen, Ihren Hund mitzubringen. "Markierte" Weihnachtsbäume bemerkt die Nase oft erst daheim. Wir und die Bäume danken für Ihr Verständnis. 


Unsere Weihnachtsbäume

Regional produziert auf besondere Art und Weise

Die Nordmanntanne ‒ Abies nordmanniana ‒ ist gemessen am Marktanteil der beliebteste Weihnachtsbaum, geschätzt ca. 80% aller Weihnachtsbäume. Abies nordmanniana ist der botanische, international gültige Name für die bei uns genannte Nordmanntanne. Benannt ist sie nach dem finnischen Botaniker Alexander von Nordmann, der sie 1836 im Kaukasus entdeckte. Die Nordmanntanne wird bei uns für Weihnachtsbaumzwecke angebaut. Sie hat weiche, glänzend-tiefgrüne, nicht stechende Nadeln. 

Sie besitzt einen gleichmäßigen Wuchs, der auch mal ohne Probleme durch Schnitt korrigiert werden kann. Die Nordmanntanne zeichnet sich durch eine hohe Nadelfestigkeit aus. Da sie von der Aussaat bis erreichen einer Zimmerhöhe etwa 15 Jahre benötigt, ist sie auch der mit Abstand wertvollste Weihnachtsbaum. Schneller wachsende Weihnachtsbäume, wie Blau- und Rotfichten oder Kolorado- und Koreatanne finden Sie auch in unserem Sortiment und werden genau so schonend produziert wie die hier beschriebene Nordmanntanne.


Von klein bis groß in rund 15 Jahren

Wo kommt die Tanne her und wie wird sie "erwachsen"? Die Nordmanntanne wird durch Aussaat vermehrt. Der größte Teil des Saatgutes wird in Georgien im Kaukasus, die Heimat der Nordmanntanne, geerntet und in unsere Region importiert.

Forstbaumschulen säen das Saatgut in Saatbeete aus. Nach zwei Jahren werden die Sämlinge, ca. 5 bis 10cm groß, verpflanzt. Nach weiteren zwei Jahren kaufen wir die jetzt bereits vierjährigen Sämlinge zu. Nun beginnen wir mit der Produktion der ca. 20 cm großen Nordmanntannen. 

Im März eines jeden Jahres pflanzen wir die Setzlinge in einen Topf mit etwa 4 Litern Erdvolumen. Bereits nach einer Vegetationsperiode werden die jetzt fünfjährigen Tannen in unsere Weihnachtsbaumkulturen gepflanzt. Überall dort wo eine Tanne gefällt wurde, wird direkt daneben eine neue Tanne gepflanzt, die dann nach weiteren 10 Jahren geerntet und als Weihnachtsbaum in unseren Häusern aufgestellt wird.

So bleibt ein Kreislauf erhalten. Der Allen gut tut ‒ ganz besonders Mutter Natur. 

Nachhaltiger als man denkt - Weihnachtsbäume sind gut für die Natur

Denken Sie auch manchmal: Schade, nur um für ein paar Festtage geschmückt zu werden, wird der Weihnachtsbaum geschlagen und danach entsorgt? Kein Grund für ein schlechtes Gewissen, denn jeder, der zum Fest einen Naturbaum kauft, tut mehr für die Umwelt als jener, der aus vermeintlichem Schutz des Waldes auf den Baumkauf verzichtet.

Forscher haben nämlich herausgefunden, dass in den Weihnachtsbaumkulturen mehr Insekten und Vogelarten ihr Zuhause gefunden haben als im normalen Wald. Ohne die Anbauflächen für Christbäume hätten es diese Kleintiere schwerer. 

Keine Herbizide in Reckmanns Weihnachtsbaumkulturen

Aber noch ein weiterer wichtiger Faktor überzeugt: der ökologische Fußabdruck. Wissenschaftler haben errechnet, dass die Weihnachtsbaumkulturen je ha (10.000qm) im Jahr 14.500kg Kohlendioxid und 30.000kg Staubpartikel binden. Und sie produzieren nebenbei noch 10.000kg Sauerstoff.

Eine sehr gute Ökobilanz wie wir meinen, denn ein Plastikbaum ist absolut keine Alternative. Er hat wegen des sehr hohen Energieeinsatzes bei der Produktion und bei der späteren Entsorgung eine deutlich schlechtere Ökobilanz. 

Unsere Teddybär-Schafe" - die ökologisch sinnvollen Rasenmäääher

Bei der Produktion unserer Weihnachtsbäume erfreuen wir uns einer tierischen Unterstützung, die auch von unseren Kunden sehr geschätzt wird. Wir produzieren auf einer Fläche von ca. 7ha Weihnachtsbäume. Der störende Begleitwuchs wird durch den Einsatz einer speziellen Schafrasse ‒ die Shropshireschafe - reguliert.

Diese Rasse ist weltweit die Einzige, die keine Nadelgehölze verbeißt. Auf den Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln, sogenannten Herbizide, können wir gänzlich verzichten. 

Das Kraut und das überständige Gras, welches die Schafe nicht fressen, wird gemäht und gemulcht. Diese Grünmasse zusammen mit den Ausscheidungen der Schafe sorgt für aktive Bodenlebewesen, eine gute Humusbildung im Boden und versorgt die Tannen und Fichten mit wichtigen Nährstoffen.

Keine Herbizide! 100% naturfrische Tannen! Informationen zu den Besonderheiten und Einsatzgebieten der Shropshireschafe finden Sie auf der Homepage www.shropshirezuechter.de